Produkt zum Begriff Zahnriemen:
-
VAICO V10-3416 Spannrolle, Zahnriemen Original VAICO Qualität
Gewicht: 0,5646 kg
Preis: 26.69 € | Versand*: 4.95 € -
SEBO Zahnriemen für Bürstwalze 5110 , 1 Zahnriemen
passend für folgende SEBO Profi Bürststaubsauger: XP 1 XP 2 XP 3
Preis: 7.20 € | Versand*: 5.89 € -
Benetton Schulrucksack Topitos – Komfort & Funktionalität für den Schulalltag
Der Benetton Schulrucksack Topitos (32 x 42 x 15 cm) kombiniert ergonomischen Komfort mit praktischem Stauraum. Mit seinen gepolsterten Trägern und der verstärkten Konstruktion bietet er optimalen Tragekomfort für den täglichen Schulweg. Dank mehrerer Fächer und einer seitlichen Flaschentasche bleibt alles ordentlich verstaut. Das strapazierfähige Design macht ihn perfekt für den Schulalltag.Produkthighlights:• Ergonomische Polsterung – Bequemer Sitz, auch bei längerer Nutzung• Für Rucksacktrolleys geeignet – Vielseitige Nutzungsmöglichkeit• Eckverstärkung – Mehr Stabilität und Langlebigkeit• Geräumiges Innenfach & 2 weitere Fächer – Perfekt für Bücher, Hefte und Zubehör• Seitliche Flaschentasche – Für schnellen Zugriff auf Getränke• Maße: 32 x 42 x 15 cmDer Benetton Schulrucksack Topitos bietet eine perfekte Kombination aus Komfort, Stauraum und Stabilität – ideal für den Schulalltag!
Preis: 30.99 € | Versand*: 0.00 € -
Zahnriemen-Spanner
Zahnriemen-Spanner
Preis: 76.99 € | Versand*: 3.75 €
-
Wann Wechsel Zahnriemen?
Der Zahnriemen ist ein wichtiger Bestandteil des Motors, der die Synchronisation der Bewegungen von Kurbelwelle und Nockenwelle gewährleistet. Ein Zahnriemen sollte regelmäßig gewechselt werden, da er sich mit der Zeit abnutzt und reißen kann. Die genaue Wechselintervall hängt vom Fahrzeughersteller und dem verwendeten Material des Zahnriemens ab. Es wird empfohlen, den Zahnriemen gemäß den Angaben des Herstellers oder alle 80.000 bis 160.000 Kilometer zu wechseln, um teure Motorschäden zu vermeiden. Es ist ratsam, den Zahnriemen rechtzeitig zu wechseln, um unerwartete Ausfälle und Reparaturkosten zu vermeiden.
-
Zahnriemen oder Steuerkette?
Die Wahl zwischen einem Zahnriemen und einer Steuerkette hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zahnriemen sind in der Regel günstiger und leiser, müssen aber regelmäßig gewechselt werden. Steuerketten sind langlebiger, aber teurer und können lauter sein. Die Entscheidung hängt also von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Fahrzeughalters ab.
-
Zahnriemen oder Steuerkette?
Die Entscheidung zwischen einem Zahnriemen und einer Steuerkette hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zahnriemen sind in der Regel günstiger und leiser, müssen jedoch regelmäßig gewechselt werden. Steuerketten sind langlebiger, aber auch teurer und können lauter sein. Die Wahl hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
-
Zahnriemen oder Steuerkette?
Die Entscheidung zwischen Zahnriemen und Steuerkette hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zahnriemen sind in der Regel günstiger und leiser, müssen aber regelmäßig ausgetauscht werden. Steuerketten sind langlebiger, aber auch teurer und können lauter sein. Die Wahl hängt also von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Zahnriemen:
-
Zahnriemen-Fixierkeil
Zahnriemen-Fixierkeil
Preis: 28.44 € | Versand*: 3.75 € -
Zahnriemen-Spannwerkzeug
für die professionelle Motor-Instandsetzung geeignet zum Vorspannen der Zahnriemenspannung an der Spannrolle Chrom Vanadium sehr hohe Passgenauigkeit Anwendungsgebiete: Renault Twingo, Clio, Kangoo 1995 - 2006, Motorcode: D7F
Preis: 28.86 € | Versand*: 6.49 € -
Zahnriemen-Spannschlüssel
Zahnriemen-Spannschlüssel
Preis: 12.26 € | Versand*: 4.80 € -
VAICO Spannrolle, Zahnriemen Original Qualität Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen,Spannrolle, 65mm für GENERAL MOTORS MAZDA OPEL ISUZU HONDA 55597415
VAICO Spannrolle, Zahnriemen Original VAICO Qualität Außendurchmesser [mm]:65 mm Innendurchmesser [mm]:10 mm Material:Kunststoff Breite [mm]:28,0 mm , u.a. für Opel Corsa A (S83), 1488 cm3, 50 PS (37 kW), 9/1987 bis 3/1993, KBA-Nr: 7526310Opel Corsa A (S83), 1488 cm3, 67 PS (49 kW), 3/1988 bis 3/1993, KBA-Nr: 7526312Opel Astra J (P10), 1686 cm3, 110 PS (81 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035ANKOpel Vectra A (J89), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 3/1990 bis 11/1995, KBA-Nr: 0039819Opel Vectra A (J89), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 3/1990 bis 11/1995, KBA-Nr: 0039821Opel Astra J (P10), 1686 cm3, 125 PS (92 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035ANLOpel Astra F (T92), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 12/1991 bis 1/1998, KBA-Nr: 0035317Opel Astra F (T92), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 3/1992 bis 9/1998, KBA-Nr: 0035308Opel Astra F (T92), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 12/1991 bis 1/1998, KBA-Nr: 0035326Opel Corsa B (S93), 1488 cm3, 50 PS (37 kW), 3/1993 bis 9/2000, KBA-Nr: 0039925Opel Corsa B (S93), 1488 cm3, 67 PS (49 kW), 3/1993 bis 9/2000, KBA-Nr: 0039158Vauxhall Astra Mk VI (J) (P10), 1686 cm3, 110 PS (81 kW), 10/2010 bis 10/2015Vauxhall Astra Mk VI (J) (P10), 1686 cm3, 125 PS (92 kW), 10/2010 bis 10/2015Vauxhall Meriva Mk II (B) (S10), 1686 cm3, 131 PS (96 kW), ab 6/2010Opel Combo (71), 1686 cm3, 60 PS (44 kW), 7/1994 bis 10/2001, KBA-Nr: 0039126Isuzu Gemini (JT), 1488 cm3, 50 PS (37 kW), 2/1988 bis 12/1989, KBA-Nr: 7115305Isuzu Gemini (JT), 1488 cm3, 67 PS (49 kW), 2/1988 bis 12/1989, KBA-Nr: 7115307Isuzu Gemini (JT), 1488 cm3, 50 PS (37 kW), 2/1988 bis 12/1990, KBA-Nr: 7115304Isuzu Gemini (JT), 1488 cm3, 67 PS (49 kW), 2/1988 bis 12/1990, KBA-Nr: 7115306Mazda 323 S V (BA), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 5/1994 bis 9/1998, KBA-Nr: 7118471Opel Vectra B (J96), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 10/1995 bis 12/1998, KBA-Nr: 0039950Opel Vectra B (J96), 1686 cm3, 82 PS (60 kW), 10/1995 bis 12/1998, KBA-Nr: 0039944Opel Corsa B (S93), 1686 cm3, 60 PS (44 kW), 2/1996 bis 9/2000, KBA-Nr: 0039163Opel Corsa A (S83), 1488 cm3, 50 PS (37 kW), 10/1987 bis 11/1992, KBA-Nr: 7526311Opel Corsa A (S83), 1488 cm3, 50 PS (37 kW), 6/1987 bis 4/1989, KBA-Nr: 7526505Opel Kadett E (T85), 1488 cm3, 72 PS (53 kW), 7/1988 bis 8/1991, KBA-Nr: 0039788Opel Kadett E (T85), 1488 cm3, 72 PS (53 kW), 7/1988 bis 8/1991, KBA-Nr: 0039784Opel Kadett E (T85), 1488 cm3, 72 PS (53 kW), 7/1988 bis 8/1991, KBA-Nr: 0039791Vauxhall Zafira Mk II (B) (A05), 1686 cm3, 125 PS (92 kW), 1/2008 bis 11/2014Opel Astra H (L70), 1686 cm3, 101 PS (74 kW), 3/2004 bis 10/2010, KBA-Nr: 0035AQGOpel Astra H (L70), 1686 cm3, 110 PS (81 kW), 2/2007 bis 10/2010, KBA-Nr: 0035AQKOpel Astra H (L70), 1686 cm3, 125 PS (92 kW), 2/2007 bis 10/2010, KBA-Nr: 0035AQLOpel Zafira B (A05), 1686 cm3, 110 PS (81 kW), 1/2008 bis 4/2015, KBA-Nr: 0035AQMOpel Astra J (P10), 1686 cm3, 101 PS (74 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035APEVauxhall Meriva A (X03), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 6/2003 bis 6/2010Vauxhall Meriva Mk II (B) (S10), 1686 cm3, 110 PS (81 kW), ab 6/2010Vauxhall Astra Mk VI (J) (P10), 1686 cm3, 131 PS (96 kW), 6/2011 bis 10/2015Opel Astra J (P10), 1686 cm3, 131 PS (96 kW), 7/2011 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035AUEOpel Astra J (P10), 1686 cm3, 131 PS (96 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035ASUVauxhall Astra Mk VI (J) (P10), 1686 cm3, 110 PS (81 kW), 10/2011 bis 10/2015Opel Astra G (T98), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 2/2000 bis 1/2005, KBA-Nr: 0035378Opel Astra G (T98), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 2/2000 bis 1/2005, KBA-Nr: 0035380Chevrolet Cruze (J300), 1686 cm3, 131 PS (96 kW), ab 1/2012, KBA-Nr: 8265ACJVauxhall Astravan Mk V (H) (A04), 1686 cm3, 110 PS (81 kW), 6/2011 bis 12/2013Chevrolet Cruze (J305), 1686 cm3, 131 PS (96 kW), ab 1/2012, KBA-Nr: 8265ACKOpel Astra J, 1686 cm3, 110 PS (81 kW), 10/2011 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035ATWOpel Astra J, 1686 cm3, 131 PS (96 kW), 10/2011 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035ATXOpel Zafira B (A05), 1686 cm3, 125 PS (92 kW), 1/2008 bis 4/2015, KBA-Nr: 0035AUAOpel Astra G (T98), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 2/2000 bis 7/2004, KBA-Nr: 0035376Vauxhall Astra Mk IV (G) (T98), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 2/2000 bis 5/2005Opel Corsa B (S93), 1686 cm3, 60 PS (44 kW), 8/1999 bis 9/2000, KBA-Nr: 0039130Opel Corsa C (X01), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 9/2000 bis 12/2009, KBA-Nr: 0035397Opel Corsa C (X01), 1686 cm3, 65 PS (48 kW), 9/2000 bis 12/2009, KBA-Nr: 0035416Opel Corsa A (S83), 1488 cm3, 67 PS (49 kW), 10/1987 bis 3/1993Opel Combo, 1686 cm3, 65 PS (48 kW), ab 10/2001, KBA-Nr: 0035005Opel Corsa C (X01), 1686 cm3, 65 PS (48 kW), 9/2000 bis 7/2003Opel Corsa C (X01), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 9/2000 bis 7/2003Opel Combo, 1686 cm3, 75 PS (55 kW), ab 10/2001, KBA-Nr: 0035004Honda Civic VII (EP, EU, EV), 1686 cm3, 100 PS (74 kW), 1/2002 bis 9/2005, KBA-Nr: 2131351Opel Meriva A (X03), 1686 cm3, 75 PS (55 kW), 9/2003 bis 5/2010, KBA-Nr: 0035484Opel Meriva A (X03), 1686 cm3, 100 PS (74 kW), 9/2003 bis 5/2010, KBA-Nr: 0035516Opel Astra G (T98), 1686 cm3, 80 PS (59 kW), 4/2003 bis 1/2005, KBA-Nr: 0035497Opel Astra G (T98), 1686 cm3,
Preis: 34.55 € | Versand*: 6.90 €
-
Steuerkette oder Zahnriemen?
Die Entscheidung zwischen einer Steuerkette und einem Zahnriemen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Steuerkette ist in der Regel langlebiger und wartungsärmer, während ein Zahnriemen regelmäßig ausgetauscht werden muss. Die Wahl hängt auch vom Fahrzeugmodell und den Empfehlungen des Herstellers ab.
-
Steuerkette oder Zahnriemen?
Die Entscheidung zwischen einer Steuerkette und einem Zahnriemen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Steuerkette ist in der Regel langlebiger und wartungsärmer, während ein Zahnriemen regelmäßig ausgetauscht werden muss. Beide haben Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs und die Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen.
-
Kann der Zahnriemen reißen?
Ja, der Zahnriemen in einem Fahrzeug kann reißen. Dies kann passieren, wenn der Zahnriemen übermäßig abgenutzt ist, falsch eingestellt wurde oder aufgrund von unzureichender Wartung. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schwerwiegenden Motorschäden führen, da er die Synchronisation der Motorventile beeinträchtigt. Es ist wichtig, den Zahnriemen gemäß den Herstellervorgaben regelmäßig überprüfen und austauschen zu lassen, um solche Probleme zu vermeiden. Ein gerissener Zahnriemen kann auch zu einem plötzlichen Motorstillstand führen, was zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen kann.
-
Warum bei Zahnriemen Motorschaden?
Der Zahnriemen ist ein wichtiger Bestandteil des Motors, der die Synchronisation der Bewegungen von Kurbelwelle und Nockenwelle gewährleistet. Wenn der Zahnriemen reißt oder überspringt, können die Ventile nicht mehr richtig geöffnet und geschlossen werden, was zu einem Zusammenstoß mit den Kolben führen kann. Dies kann zu schwerwiegenden Schäden am Motor führen, wie beispielsweise verbogenen Ventilen, beschädigten Kolben oder sogar einem kapitalen Motorschaden. Deshalb ist es wichtig, den Zahnriemen regelmäßig zu überprüfen und rechtzeitig auszutauschen, um solche Probleme zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.